المنشورات

قائمة بالاوراق العلمية , المؤتمرات العلمية و الكتب المؤلفة
الأعمال الأصلية
Wenz, W; Graf, J; Schneider, U; Niethard FU
Neue Aspekte der Ätiologie der Arthrose
Phys Rehab Kur Med 4 (1994) 197-201
Wenz, W; Graf, J; Marquardt, E; Gerner HJ
Patienten mit Gliedmaßenfehlbildungen und Amputationen im Auto
Med. Orth.Tech. 116 (1996) 79-83
Wenz, W; Husfeldt, KJ
Das ”Thoracic outlet Syndrom” – ein interdisziplinäres Thema
Z. Orthop. 135 (1997) 84-90
Wenz, W; Wenz, D; Sabo, D; Gerner, HJ
Rehabilitation von angeborenen und erworbenen Gliedmaßendefekten der unteren Extremität beim Kind
Monatsschr Kinderheilkd (1997) 145: 639-645
Weber, M; Wenz, W; van Riel, A; Kaufmann, A; Graf, J
Das Holt-Oram Syndrom (HOS) – Literaturüberblick und aktuelle orthopädische Behandlungskonzepte
Z. Orthop. 135 (1997) 368-375
Schneider, U; Graf, J; Thomsen, M; Wenz, W; Niethard, FU
Das Hypertensionssyndrom der Patella – Nomenklatur, Diagnostik und Therapie
Z. Orthop. 135 (1997) 70-75
Wenz, W; Rahmanzadeh, M; Schweinfurth, M; Frank, C; Graf, J
Differentialdiagnostische Überlegungen zur Coxitis fugax
Arabisches Ärzteblatt 3/1997, S. 47-56
Wenz, W; Rahmanzadeh, M; Husfeldt, KJ
Das neurovaskuläre Kompressionssyndrom der oberen Thoraxapertur –eine wichtige Differentialdiagnose für Beschwerden an der oberen Extremität
Dt. Ärzteblatt 1998; 95: A-736-739 [Heft 13]
Wenz, W; Wenz, D; Kuwert, K; Breusch, SJ
Die konservative Therapie des Morbus Perthes – eine Evaluation der Effektivität krankengymnastischer Behandlung
Krankengymnastik 50.Jahrgang Nr.4 (1998): 669-674
Wenz, W; Wenz, D; Döderlein, L
Das Rehabilitationsprogramm bei Kindern und Jugendlichen mit Gliedmaßenfehlbildungen oder Amputationen der unteren Extremität
Rehabilitation 37 (1998) 134-139
Wenz, W; Graf, J; Brocai, D; Breusch, SJ;
Rahmanzadeh, M; Mittnacht, M; Thomas, O; Niethard, FUWirksamkeit von intraartikulär applizierter Hyaluronsäure auf Frühformen der Femoropatellararthrose – eine experimentelle Untersuchung an Hunden
Z. Orthop. 136 (1998), 298-303
Wenz, W; Schweinfurth, M; Wenz, D
Rehabilitation and orthotic management of congenital and acquired meromelia in the lower limbs of children.
Pediatric Rehabilitation, 1998, Vol. 2, No. 3: 123-128
Döderlein, L; Wenz, W; Mau, H; Axt, M
Die Behandlung des Knick-Plattfußes mit der Calcaneus-verlängerungsosteotomie
Operative Orthopädie und Traumatologie 1998, 10:219-231 (Heft 3)
Breusch, SJ; Wenz, W; Sharp, RJ; Taylor LJ
Interdigital-Neurom als Ursache für postoperative Metatarsalgie nach Hallux valgus Korrektur
Orthopädische Praxis 34, 9 (1998) 14
Döderlein, L; Wenz, W
Die Verpflanzung der Sehne des Musculus tibialis anterior beim Lähmungsklumpfuß
Operative Orthopädie und Traumatologie 1998; 10:291-302 (Heft 4)
Breusch, SJ; Wenz, W; Sharp, RJ; Taylor L
JMorton´s neuroma following first metatarsal osteotomy
Orthopedics 1998, Dec;21(12):1287-1288
Wenz, W; Perlick, C
Kompressionssyndrome an der oberen Extremität- ein wichtiger differentialdiagnostischer Ansatz beim Schulter-Arm-Syndrom
Orthopädische Praxis 35 (1999), 1:16-21
Wenz, W; Saleh, H; Perlick, C
Orthopaedic rehabilitation in a case of Tay-syndrome Pediatric
Rehabilitation Vol. 3, No. 3: 133-135
Wenz, W; Döderlein, L
Die Verpflanzung der Sehne des Musculus rectus femoris bei Patienten mit spastischer Diparese Operative
Orthopädie und Traumatologie 1999; 11: 213-22 (Heft 3)
Wenz, W; Döderlein, L
Rectus transfer in spastic diplegia
Orthopaedics and Traumatology 1999; 7: 203-211
Döderlein, L; Wenz, W
Transferencia del tendon del musculo tibial anterior en el tratamiento de las deformidades del pie paralitico
Tec. Quir. Ortop. Traumatol. Vol. 8, num. 2, 1999: 115-126
Breusch, SJ; Lehner, B; Caillouette, JT; Schneider, U; Wenz, W; Kreutzer, J; Ewerbeck, V; Lukoscheck, M
Einfluß der Raspeloberfläche auf die Zementperforation an gepaarten Leichenfemora
Z. Orthop. 138 (2000), 60-65
Breusch, SJ; Wenz, W; Döderlein, L
Function after correction of clawed great toe by a modified Robert Jones transfer.
J Bone Joint Surg 2000; 82-B: 250-54
Wenz, W; Breusch, SJ; Graf, J; Stratmann, U
Ultrastructural findings after intraarticular application of hyaluronan in a canine model of joint arthropathy
J Orthop Res 2000 18(4): 604-612
Schneider, U ; Breusch, SJ ; Thomsen, M ; Wenz, W ; Graf , J ; Niethard, FU
A new concept in the treatment of anterior knee pain: patellar hypertension syndrome
Orthopaedics 23 No. 6 (2000): 581-586
Döderlein, L; Breusch, SJ; Wenz, W
Die Rückversetzung der Sehne des Musculus extensor hallucis longus in der modifizierten Technik nach Robert Jones
Operative Orthopädie und Traumatologie (2000) 12:297-308
Sabo, D; Blaich, S; Wenz, W; Hohmann, M; Loew, M; Gerner HJ
Osteoporosis in patients with paralysis after spinal cord injury
Arch Orthop Trauma Surg (2001) 121: 75-78
Wenz, W
Hüftrekonstruktionen bei Patienten mit infantiler cerebraler Parese-Komplikationen und ihr Management
Orthopädische Praxis 38, 9 (2002) 597-599
Wenz, W;
Der querschnittgelähmte Autofahrer
Med. Orth.Tech. 6 (2002) 173-176
Braatz, F; Brill, K; Biglari, B; Wenz, W;
KFZ-Umbau für Querschnittgelähmte am Beispiel zweier Versorgungen
Med. Orth.Tech. 6 (2002) 170-173
Braatz, F; Wenz, W; Eidemüller, A; Döderlein, L;
Hohe Hüftluxationen bei Patienten mit infantiler Zerebralparese – ist die operative Rekonstruktion sinnvoll?
Orthopädische Praxis 40, 6 (2004) 327-330
Lorenz, H; Wenz, W; Ivancic, M; Steck, E; Richter W
Early and stable upregulation of collagen type II, collagen type I and YKL40 expression levels in cartilage during early experimental osteoarthritis occurs independent of joint location and histological grading
Arthritis Research & Therapy (2004) Vol 7 No 1, R156-165
Wenz, W
Operative Korrektur spastischer Fussdeformitäten beim Erwachsenen
Med. Orth.Tech. 4 (2004) 27-33
Libicher, M; Ivancic, M; Hoffmann, V; Wenz, W
Early changes in experimental osteoarthritis using the Pond-Nuki dog model: technical procedure and initial results of in vivo MR imaging
Eur Radiol (2005) 15:390-394
Dreher T, Wolf SI, Maier M, Hagmann S, Vegvari D, Gantz S, Heitzmann D, Wenz W, Braatz F
Long-term results after distal rectus femoris transfer as a part of multilevel surgery for the correction of stiff knee gait in spastic diplegia
J Bone Joint Surg Am. 2012;94:1421-10.
Dreher T, Vegvári D, Wolf SL, Klotz M, Müller S, Metaxiotis D, Wenz W, Döderlein L, Braatz F.
Long-term effects after conversion of biarticular to monoarticular muscles compared with musculotendinous lengthening in children with spastic diplegia.
Gait Posture. 2012 Sep 25. doi:pii: S0966-6362(12)00325-6. 10.1016/j.gaitpost.2012.08.020. [Epub ahead of print]
Dreher T, Buccoliero T, Wolf SI, Heitzmann D, Gantz S, Braatz F, Wenz W.
Long-term results after gastroc-soleus intramuscular aponeurotic recession as a part of multilevel surgery in spastic diplegia.
J Bone Joint Surg Am. 2012;94:627-37.
Dreher T, Vegvari D, Wolf SI, Geisbüsch A, Gantz A, Wenz W, Braatz F.
Development of knee function after hamstring lengthening in children with spastic diplegia – a long-term outcome study.
J Bone Joint Surg Am. 2012;94:121-30.
Dreher T, Wenz W.
Surgical Treatment of Cavus Foot Deformity.
EFORT Textbook (Foot and Ankle). 2011; in press
Wenz W, Dreher T.
Tendon transfer in pediatric foot deformities.
Orthopade. 2011;40:433-9.
Wolf SI, Braatz F, Metaxiotis D, Armbrust P, Dreher T, Döderlein L, Mikut R.
Gait analysis may help to distinguish hereditary spastic paraplegia from cerebral palsy.
Gait Posture. 2011;33:556-61.
Wenz W, Dreher T.
Management of equinocavovarus foot deformity.
In: Wiesel, SW (ed.) Operative Techniques in Orthopaedic Surgery, 2010; 3891-910.
Dreher T, Wenz W. Tendon
transfers for the balancing of hind and mid-foot deformities in adults and children.
Techniques in Foot & Ankle Surgery 2009;8:178-189.
الملخصات
Merke, J; Milde, P; Wenz, W; Rauterberg, EW; Ritz, E Visualisation of 1,25(OH)2D3 Receptors in Parathyroids with Renal (Secondary) Hyperparathyroidism: Relation to Parathyroid Morphology ? Nephrol Dial Transplant (1989), Vol.4 Number 5 : 469-470
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU Extraarticular, intraosseous drilling of the patella in patellar pain syndrome – a prospective and randomized study on humans Osteoarthritis and Cartilage 1993 Vol.1, No.1, S. 75
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU Extraarticular, intraosseous drilling of the patella for patellar pain syndrome – a prospective and randomized study on humans Revue de Chirurgie Orthopedique et reparatrice de láppareil moteur Vol. 79, 1993, S. 409
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU Extraarticular, intraosseous drilling of the patella for patellar pain syndrome – a prospective and randomized study J Bone Joint Surg (Br) 1993; 75-B: Supp 2, S.141
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU Percutane operative Interventionsmöglichkeit bei der Behandlung des patellaren Schmerzsyndromes – eine prospektive randomisierte Studie am Menschen Orthopädie Mitteilungen 2/1993, S. 105
Graf, J; Schneider, U; Wenz, W; Niethard, FU A new concept in the treatment of chondromalacia patellae Acta Orthop. Scand. 260 (1994) 17-18
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J Extraarticular, intraosseous drilling of the patella for patellar pain syndrome – a prospective, randomized study – J Bone Joint Surg (Br) 1997; 79-B: Supp. 2
Wenz, W Results of TOS-Surgery Brussels International Upper Extremity Symposium Book of Abstracts
Wenz,W; Breusch, SJ; Rahmanzadeh, R; Mittnacht, M; Graf, J Wirksamkeit intraartikulär applizierter Hyaluronsäure auf die experimentell erzeugte Chondromalazia patellae am Hund – eine morphologische Untersuchung unter Verwendung des Pond-Nuki-Modells Z. Orthop. 135 (1997) A153, P165
Wenz,W; Breusch, SJ; Husfeldt, KJ Das ”Thoracic outlet Syndrom” – ein interdisziplinäres Thema Z. Orthop. 135 (1997) A153, P166
Wenz,W; Wenz, D; Breusch, SJ; Rahmanzadeh, R Das Rehabilitationskonzept bei Kindern und Jugendlichen mit Gliedmaßendefekten der unteren Extremität Z. Orthop. 135 (1997) A152-153, P164
Wenz, W; Breusch, SJ; Graf, J Hyaluronsäurewirkungen auf die ”frühe” Retropatellararthrose – ein Tierexperiment an Hunden Z. Orthop. 136 (1998) A98, 359
Rahmanzadeh, M; Wenz, W; Simank, HG; Loew, M Analyse der perioperativen Parameter und klinischen Frühergebnisse nach primärem Hemi- und Totalendoprothetischem Schultergelenkersatz Z. Orthop. 136 (1998) A90, 305
Wenz, W; Döderlein, L Hüftrekonstruktionen bei Infantiler cerebraler Parese-Komplikationen und ihr Management Orthopädie Mitteilungen 2/2002
ملصقات
Wenz, W;
Schneider, U; Graf, J; Niethard, FUThe extraarticular, intraosseous drilling of the patella in patellar pain syndrome- a prospective and randomized study on humans.1st Congress of the Osteoarthritis Research Society ( O.A.R.S. ),
Paris 1992
Wenz, W;
Husfeldt, KJThe thoracic outlet syndrome – an interdisciplinary subjectExperiences in diagnostic and therapy on a patientgroup of 15 years (80 transaxillary resections of the first rib)III Congress of the European Federation of national associations of orthopaedics and traumatology EFORT,
Barcelona, April 1997
Wenz,W;
Rahmanzadeh, M; Breusch, SJ; Husfeldt, KJDas ”Thoracic outlet Syndrom” – ein interdisziplinäres ThemaDeutsch-Österreichischer Orthpädenkongress,
Wien-Hofburg, September 1997
Wenz,W;
Breusch, SJ; Rahmanzadeh, M; Mittnacht, M; Graf, JWirksamkeit intraartikulär applizierter Hyaluronsäure auf die experimentell erzeugte Chondromalazia patellae am Hund – eine morphologische Untersuchung unter Verwendung des Pond-Nuki-ModellsDeutsch-Österreichischer Orthpädenkongress,
Wien-Hofburg, September 1997
Wenz,W; Wenz, D; Breusch, SJ; Rahmanzadeh, M
Das Rehabilitationskonzept bei Kindern und Jugendlichen mit Gliedmaßendefekten der unteren ExtremitätDeutsch-Österreichischer Orthpädenkongress,
Wien-Hofburg, September 1997
Breusch, SJ; Schneider, U; Klatt, E; Wenz, W; Thomsen, M; Simank, HG; Brocai, D; Lukoschek, M
Die knöcherne Integration eines CLS-Schaftes nach 9 Jahren
Symposium 75 Jahre Stiftung
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, November 1997
Wenz, W; Döderlein, L; Breusch, SJ
Vor- und Nachteile der verschiedenen Tibialis-anterior-Transfer-Techniken in der Therapie des spastischen KlumpfußesFuß und Sport, 4 Jahreskongreß der Deutschen Assoziation für Orthopädische Fußchirurgie e.V.
Stuttgart, März 1998
Wenz, W; Döderlein, L; Breusch, SJ
Vergleichende Verlaufskontrolle nach hälftigem oder komplettem Tibialis-anterior-Transfer zur Therapie des spastischen Klumpfußes47. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung,
Leipzig, Juni 1998
Breusch, SJ; Wenz, W; Klatt, E; Lukoschek, M, Schneider, U
Histologische und mikroradiologische Befunde nach 9 Jahren Implantationszeit bei einem CLS Schaft..47. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung
Leipzig, Juni 1998
Wenz, W; Döderlein, L; Breusch, SJ
TATT or SPLATT in spastic clubfoot deformity
FOOT The Congress
Köln, Juni 1998
Axt, M; Dähn, S; Klatt, E; Protschakow, A; Wenz, W; Döderlein, L
Projekt 13: Integration transplantierter Sehnen in umliegendes Gewebe sowie deren Einwachsverhalten im KaninchenmodellForschungskolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, November 1998
Wenz, W; Döderlein, L; Breusch, SJ
Outcome of anterior tibial tendon transfer in spastic varus deformity
21st World Congress SICOT, Mai 1999
Wenz, W; Schweinfurth, M
Morphologische Beobachtungen zur kortikalen Blutgefäßversorgung bei Osteoporose-eine tierexperimentelle Untersuchung an ovarektomierten Ratten
Deutscher Orthopädenkongreß, Wiesbaden, Oktober 1999
Wenz, W; Akbar, M; Annefeld, M; Marker, DR; Mont, MA; Seyler, TM
GLUCOSAMINE SULFATE THERAPY TREATMENT FOR ARTICULAR DAMAGE IN A CANINE MODEL
53rd Annual Meeting of the Orthopaedic Research Society (ORS)
11.-14.02.2007, San Diego, USA
Wenz, W; Akbar, M; Berlet, GC; Lee, TH
Complete Tendon Transfer and Inverse Lambrinudi – A New Technique for Paralytic Pes Calcaneus.AOFAS Summer Meeting,
12.-15.07.2007, Toronto, Kanada
الكتب ، مساهمات الكتب ، المجلات ، الأقراص المدمجة
Wenz, W; Wenz, D; Breusch, SJ
Die prothetische Versorgung des Kindes mit Gliedmaßenfehlbildungen
Zeitschrift ”mittendrin” für Behinderte und Nichtbehinderte, Pflege- und Adoptiveltern und deren Helfer
Ausgabe 5/97, S. 6-9
Wenz, W; Krämer, KL
Thoracic outlet Syndrom
CD-Orthopädie, Edition `97
Döderlein, L; Wenz, W; Schneider, U
FußdeformitätenBand I : Der Klumpfuß
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York 1999
Döderlein, L; Wenz, W; Schneider, U
Fußdeformitäten
Band II : Der HohlfußSpringer Verlag Berlin, Heidelberg, New York 2000
Döderlein, L; Wenz, W; Schneider, U
FußdeformitätenBand III : Der Knickplattfuß
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York 2001
Döderlein, L; Wenz, W; Schneider, U
FußdeformitätenBand IV: Der Spitzfuß/Der Hackenfuß
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York 2003
Wolfram Wenz
Infantile cerebrale Parese-Komplikationen und ihr ManagementOrthopädische Nachrichten,
Kongressausgabe 2002, S. 12
Wenz, W
Pes equinus: Primär chirurgische IndikationenIn: Botulinumtoxin A in der Kinderheilkunde
Hrsg.: Korinthenberg, R; Heinen, F; Mall, VWissenschaftsverlag Wellingsbüttel Hamburg, 2002, S. 29-46
Wenz, W
Operative Korrektur spastischer Fußdeformitäten
Orthopädie/Neuroorthopädie 01/06, Adjutum Verlag, S. 20-24
Wenz, W
In: Rehabilitation in Orthopädie und UnfallchirurgieHerausg. Stein/Greitemann
Springer Verlag Berlin, Heidelberg, New York 2005
Dreher T, Hagmann S, Wenz W.
Reconstruction of Multiplanar Deformity of the Hind- and Midfoot with Internal Fixation Techniques. Foot Ankle Clin. 2009;14:489-531.
Hagmann S, Dreher T, Wenz W. Skewfoot. Foot Ankle Clin. 2009;14:409-34.
Wenz W, Dreher T.
Charcot-Marie-Tooth Disease and the Cavovarus Foot. In: Pinzur, MS (ed.). Orthopaedic Knowledge Update – Foot and Ankle. AAOS. 2008:291-306. Brunner R, Dreher T, Romkes J, Frigo C. Effects of plantarflexion on pelvis and lower limb kinematics. Gait Posture. 2008;28:150-6.
محاضرات
1992
Wenz, W; Christophers, R; Graf, J; Niethard FU
Das extraartikuläre, intraossäre Anbohren der Patella beim patellaren Syndrom – eine prospektive, randomisierte Studie am Menschen. 40. Jahrestagung der Verein. Südd. Orthop.
Baden-Baden 1992
1993
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU
The extraarticular, intraosseous drilling of the patella in patellar pain syndrome – a prospective and randomized study on humans. 1st European Congress of Orthopaedic Surgery,
Paris 1993
Wenz, W; Schneider, U; Niethard, FU
Percutane operative Interventionsmöglichkeit bei der Behandlung des patellaren Schmerzsyndromes – eine prospektive randomisierte Studie am Menschen 1. Deutsch- Österr.- Schweiz.
Orthopädie-Kongreß, München 1993
Schneider, U; Graf, J; Niethard, FU; Wenz, W
The outcomes of patellar drilling in the treatment of chondromalacia patellae. 19. World Congress Societe Intern. de Chirurgie Orthopedique et de Traumatologie (SICOT),
Korea, Seoul 1993
1994
Graf, J; Schneider, U; Wenz, W; Niethard, FU A new concept in the treatment of chondromalacia patellae 47th Congress of the Scandinavian Orthopedic Association
Reykjavik 1994, Iceland
Graf, J; Simank, HG; Wenz, W; Niethard, FU Intraosseous pressure and chondromalacia patellae. Zweite Litauische Orthopädentagung,
Vilnius, Litauen (1994)
Graf, J; Wenz, W; Niethard, FU New aspects in the etiology of osteoarthritis. Raymond Purves Bone and Joint Research Laboratories, University of Sydney, (1994)
1995
Wenz, W; Husfeldt, KJ
Das Thoracic outlet Syndrom 31. Stammtisch der Gefäßchirurgen in Karlsruhe zum Thema: Arterielle und venöse Durchblutungsstörungen der oberen Extremität,
Karlsruhe, Dezember 1995
1996
Wenz, W
Das neurovaskuläre Kompressionssyndrom der oberen Thoraxapertur und seine Bedeutung in der OrthopädieFortbildung der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Januar 1996
Graf, J; Wenz, W; Weber, M
Osteogenesis imperfecta – Sind Typ Vrolik und Typ Lobstein noch aktuell?Fortbildung der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, März 1996
Wenz, W
Epiphyseolysis capitis femorisWeiterbildungsveranstaltung für das Röntgenfachpersonal der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, März 1996
Wenz, W; Graf, J
Epiphyseolysis capitis femorisWeiterbildungsveranstaltung des Sportärztebund Baden, Landesverband NordbadenThema: Die Osteochondrose und Osteonekrose im Kindes- und Jugendalter
Heidelberg, März 1996
Graf, J; Wenz, W
Morbus PerthesWeiterbildungsveranstaltung des Sportärztebund Baden, Landesverband NordbadenThema: Die Osteochondrose und Osteonekrose im Kindes- und Jugendalter
Heidelberg, März 1996
Wenz, W
Results of TOS-SurgeryBrussels International Upper Extremity SymposiumThema: Reflex Sympathetic Dystrophy
Genval/Brussels, Belgium April 1996
Wenz, W
Percutane, operative Interventionsmöglichkeit bei der Behandlung des patellaren Schmerzsyndroms- eine prospektive, randomisierte Studie am Menschen -Arthrose-Kolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, April 1996
Wenz, W
Chondromalazie und Hyaluronsäure- Ein Tierversuch am Hund nach experimenteller Erzeugung degenerativer Veränderungen -Arthrose-Kolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, April 1996
Wenz, W; Graf, J; Buchmann, U; Stratmann, U
Knochenrekonstruktion durch Implantation resorbierbarer, synthetischer Biocomposites am Röhrenknochen des SchafsVorstellung des Knochenprojektes Uni Münster / Orthopädie Heidelberg
Forschungskolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Dezember 1996
1997
Wenz, W
Von der Rehabilitation zur Frührente – Sozialmedizinische AspekteFortbildung der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Februar 1997
Wenz, W; Döderlein,L
Der Einsatz der Ganganalyse bei neuromotorischen StörungenVolmarsteiner Symposium ”Fortschritte in der Orthopädie”
Universität Witten/Herdecke, April 1997
Wenz, W; Schneider, U; Graf, J
Extraarticular, intraosseous drilling of the patella for patellar pain syndrome – a prospective, randomized study –III Congress of the European Federation of national associations of orthopaedics and traumatology EFORT, Barcelona, April 1997
Wenz, W
Die KompressionssyndromeWeiterbildungsveranstaltung für das Röntgenfachpersonal der Orthop. Klinik Heidelberg
Heidelberg, Juni 1997
Wenz, W
Operationstechniken zur Therapie der spastischen LähmungWeiterbildungsveranstaltung für die Krankengymnastik-Abteilung der Orthop. Klinik Heidelberg, Orthopädie II – CP,
Heidelberg, August 1997
Wenz, W
Hüftrekonstruktionstechniken bei der spastischen LähmungWeiterbildungsveranstaltung für die Ergotherapie-Abteilung der Orthop. Klinik Heidelberg, Orthopädie II – CP
Heidelberg, August 1997
Wenz, W
Die KompressionssyndromeWeiterbildungsveranstaltung für das Röntgenfachpersonal der Orthop. Klinik Heidelberg
Heidelberg, Juni 1997
Wenz, W; Steinwender, G; Döderlein, L
Der Tibialis-anterior Transfer beim spastischen Klumpfuß – welche Methode ist am günstigsten?Deutsch-Österreichischer Orthpädenkongress, Wien-Hofburg, September 1997
Wenz, W
Belehrung nach §36 der Röntgenverordnung für OP- und Anästhesiepersonal
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, September 1997
Wenz, W; Döderlein, L
Der Stellenwert der instrumentellen Ganganalyse in der Planung von Mehretageneingriffen bei Kindern mit spastischer Diparese5. Internationales Freiburger Symposium für Kinderorthopädie
Freiburg i. Breisgau, Oktober 1997
Wenz, W
Epiphyseolysis capitis femorisInterne Weiterbildungsveranstaltung der Kinderklinik
Mannheim, November 1997
Wenz, W; Rahmanzadeh, M; Graf, J; Stratmann, U
Knochenrekonstruktion durch Implantation resorbierbarer, synthetischer Biocomposites am Röhrenknochen des SchafsForschungskolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, November 1997
Wenz, W; Schweinfurth, M; Reiter, A; Graf, J
Intraossäre Blutgefäßversorgung bei OsteoporoseForschungskolloquium der Orthop. Univ. Klinik Heidelberg
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, November 1997
Wenz, W
Funktionsverbessernde OperationenWeiterbildungsveranstaltung für die Pflegekräfte der Orthop. Klinik Heidelberg, Orthopädie II – CP
Heidelberg, November 1997
Schott, D; Wenz, W
DysmeliesyndromeInterne Weiterbildungsveranstaltung der KinderklinikMannheim, September 1997
Schneider, Urs; Wenz, W; Graf, J
Ein Funktionsmodell der Fußwurzel – und – Ist das untere Sprunggelenk tatsächlich nur in Normalstellung kongruent ? Eine in-vivo- und in-vitro-KontaktflächenanalyseForschungskolloquium der Orthop. Univ. Klinik HeidelbergOrthopädische Universitätsklinik Heidelberg, November 1997
Rahmanzadeh, M; O´Driscoll, SW; Wenz, W; An, KN
Biomechanisch-experimentelle Untersuchungen verschiedener Osteosyntheseverfahren bei unterschiedlichen Olecranonfrakturen61. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie DGU, Berlin, November 1997
Ewerbeck, V; Breusch, SJ; Simank, HG; Wenz, W; Schneider, U
Lockerungsphänomene zementierter und zementfrei implantierter TEP´sVI. Unfallchirurgisches Symposium
Heidelberg, Dezember 1997
1998
Wenz, W; Schweinfurth, M; Döderlein, L
Funktionsverbessernde Eingriffe beim gehfähigen Cerebralparetiker: Wann kann und wann muß die instrumentelle Bewegungsanalyse eingesetzt werden12. Jahrestagung der Vereinigung für Kinderorthopädie, Hamburg, April 1998
Wenz, W; Bremer, S; Döderlein, L
Die operative kombiniert knöchern-weichteilige Rekonstruktion spastischer Hüftdeformitäten: Darstellung peri- und postoperativer Probleme an über 200 rekonstruierten Hüftgelenken12. Jahrestagung der Vereinigung für Kinderorthopädie,
Hamburg, April 1998
Wenz, W; Husfeldt, KJ
Kompressionssyndrome an der oberen Extremität – ein wichtiger, differentialdiagnostischer Ansatz beim Schulter-Arm-Syndrom46. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
Baden-Baden, Mai 1998
Breusch, SJ; Wenz, W; Sharp, R; Taylor, L
Mortons Neurom als Grundlage für Metatarsalgie nach Wilson-Osteotomie für Hallux valgus46. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
Baden-Baden, Mai 1998
Breusch, SJ; Wenz, W; Kreutzer, J; Lukoschek, M; Schneider, U
Zementmantelbeschaffenheit in Abhängigkeit von Schaftdesign und Zementiertechnik46. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
Baden-Baden, Mai 1998
Wenz, W; Döderlein, L
Planung und Durchführung operativer Maßnahmen zur Funktionsverbesserung an der unteren Extremität1. Rummelsberger Symposium für infantile Zerebralparese mit internationaler Beteiligung, Rummelsberg/Schwarzenbruck, Mai 1998
Breusch, SJ; Wenz, W; Metaxiotis, D; Döderlein, L
Modified Robert Jones procedure in the management of clawed hallux – a critical evaluationFOOT The Congress
Köln, Juni 1998
Reiter, A; Sabo, D; Fromm, B; Blaich, S; Volk, A; Schneider, U; Wenz, W; Gerner, HJ
Osteoporosis in male patients with spinal cord injury: correlation with clinical factors37th Annual Meeting of the International Society of Paraplegia
Foz do Iguacu, Brasilien, Juni 1998
Axt, M; Wenz, W
Fehler bei der orthopädischen SchuhversorgungFortbildung Technische Orthopädie
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Juni 1998
Rahmanzadeh, M; Wenz, W; Simank, HG; Loew, M
Vergleichende Untersuchungen der perioperativen Parameter und klinischen Frühergebnisse nach primärem Hemi- und Totalendoprothetischem Schultergelenksersatz47. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung
Leipzig, Juni 1998
Berghof, R; Breusch, SJ; Wenz, W; Schneider, U; Lukoschek, M; Ewerbeck, V
Eine Bestandsaufnahme der Zementiertechnik in Deutschland47. Jahrestagung der Norddeutschen Orthopädenvereinigung
Leipzig, Juni 1998
Breusch, SJ; Schneider, U; Wenz, W; Thomsen, M; Kreutzer, J; Lukoschek, M
Influence of stem design and cementing technique on the cement mantle.European Hip Society, 3rd Congress.
Beaune, Juni 1998
Wenz, W; Breusch, SJ; Graf, J
Hyaluronsäurewirkungen auf die ”frühe” Retropatellararthrose – ein Tierexperiment an HundenDeutscher Orthopädenkongreß
Wiebaden, Oktober 1998
Rahmanzadeh, M; Wenz, W; Simank, HG; Loew, M
Analyse der perioperativen Parameter und klinischen Frühergebnisse nach primärem Hemi- und Totalendoprothetischem SchultergelenkersatzDeutscher Orthopädenkongreß,
Wiebaden, Oktober 1998
Wenz, W
Thoracic outlet Syndrom – Differentialdiagnose
5. Jahrestagung der Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
Staffelstein/Bamberg, September 1998
Wenz, W
Indikation, Planung und OP-Durchführung beim nicht gehfähigen Diparetiker15. Frankfurter Orthopädiesymposium
Frankfurt an der Oder, November 1998
Wenz, W; Döderlein, L
Komplikationen, Probleme und ihr Management bei Infantiler Zerebralparese15. Frankfurter Orthopädiesymposium
Frankfurt an der Oder, November 1998
Wenz, W
Rheumatoide Arthritis und ArthroseErscheinungsbild, Ätiologie und Therapie, Tierexperimentelle Modelle in der Rheuma- und ArthroseforschungFortbildung für die Forschungs- und Entwicklungsabteilung der Fa. Byk-Gulden, Konstanz Dezember 1998
Breusch, SJ; Wenz, W; Döderlein, L
Modified Robert Jones procedure in the management of clawed hallux – a critical evaluation 6. Münchner Symposium für Fußchirurgie
München, Dezember 1998
1999
Rüter, A; Wenz, W; Breusch, SJ; Schiltenwolf, M; Ewerbeck, V
Achsabweichungen als Präarthrose ?116. Kongreß der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie, München, April 1999
Wenz, W; Döderlein, L
Die verschiedene Tibialis-anterior-Transfer-Techniken zur Therapie des spastischen KlumpfußesDeutscher Orthopädenkongreß, Wiesbaden, Oktober 1999
Wenz, W; Breusch, SJ; Döderlein, L
Komplikationen kombiniert knöchern- und weichteiliger Hüftrekonstruktionen bei hoher Hüftluxation im Rahmen einer infantilen ZerebralpareseDeutscher Orthopädenkongreß, Wiesbaden, Oktober 1999
2001
Wenz W
Pes equinus: Primär chirurgische Indikationen Botulinutoxin A in der Pädiatrie,
Frankfurt am Main, November 2001
2002
Wenz, W; Döderlein, L
Hüftrekonstruktionen bei Infantiler zerebraler Parese-Komplikationen und ihr Management50. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden
Baden-Baden, Mai 2002
2003
Wenz, W;Einführung Reha-Technik
Fortbildung Reha-Technik
13.02.2003 Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Wenz, W;
Zwechmäßigkeit und Funktionsüberprüfung
Fortbildung Reha-Technik
13.02.2003 Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg
Wenz, W;
Die Klumpfuß-Operation Über- und/oder Unterkorrektur -Balance zwischen „zuviel und zuwenig“
Treffen von Klumpfusskinder.de in Peine am 21.03.2003
Wenz, W;
KOT Kompressionssyndrome der oberen Thoraxapertur – schicksalhaft versus berufs-/unfallbedingt4. Münsteraner Sachverständigengespräch „Der Schulter-Arm-Schmerz,
Münster 29.03.2003
Wenz, W;
Management komplexer Deformitäten der unteren Extremität
IGA-Tagung 18.05.2003, Dorfweil
Wenz, W;
Bericht übers das VKO-Travelling Fellowship
17. Jahrestagung der Deutschsprachigen Vereinigung für Kinderorthopädie, 16.-17.05.2003, Aachen
Wenz, W;
Management des komplexen Hohlfußes
Symposium „Schlecht zu Fuß-Die Pathologie des Fußgewölbes“
10.-11.10.2003, Mainz
Wenz, W;
Orthopädische Therapie neurologischer ErkrankungenInterne Fortbildung, Neurologische Klinik,
19.11.2003, München
Wenz, W;
Grundlagen, Ätiologie, Klassifikation, Klinische Untersuchung des SpitzfußesThema: Der spastische Spitzfuß und seine Behandlung mit Botulinumtoxin A
Botulinumtoxin-Anwendertreffen am 21.11.2003 in Hamburg Eppendorf
Wenz, W;
Grundlagen, Ätiologie, Klassifikation, Klinische Untersuchung des SpitzfußesBehandung des Spitzfußes mit Botulinumtoxin AT
hema: Der spastische Spitzfuß und seine Behandlung mit Botulinumtoxin A
Botulinumtoxin-Anwendertreffen am 26.11.2003 in Frankfurt Hoechst
Wenz, W;
Der Fuß – Modell und chirurgische MöglichkeitenInterne Fortbildung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 27.11.2003
Wenz, W;
Orthopädische Korrektur komplexer Deformitäten der unteren ExtremitätInterne Fortbildung, Chirurgische Klinik, Klinikum Innenstadt am 15.12.2003, München
2004
Wenz, W
Orthopädische Therapie neurologischer ErkrankungenFortbildung der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Bezirksärztekammer Nordbaden
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg, Juni 2004
Wenz, W;
Hohlfusskorrektur bei verschiedenen neurologischen Grunderkrankungen68. Jahrestagung der DGU, Deutscher Orthopädenkongress 19.-23.10.2004, Berlin
Wenz, W
Orthopädische Therapie beim diabetischen FussInterne Fortbildung Medizinische Universitätsklinik Heidelberg, Dezember 2004
2005
Wenz, W;Pleiten, Pech und Pannen in der Chirurgie des kindlichen Fußes19. Jahrestagung der Deutschsprachigen Vereinigung für Kinderorthopädie, 11.-12.03.2005, Heidelberg
Wenz, W;
Ergebnisse der operativen Hüftrekonstruktion19. Jahrestagung der Deutschsprachigen Vereinigung für Kinderorthopädie, 11.-12.03.2005, Heidelberg
Wenz, W
Korrekturen am Kniegelenk2. Interdisziplinäres Kolloquium für Arthrogryposis multiplex congenita, Aschau, Mai 2005
Wenz, W;
Orthopädische Korrektur komplexer Deformitäten der unteren ExtremitätInterne Fortbildung, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 09.05.2005
Wenz, W;
Korrektur von Deformitäten der unteren Extremität im KindesalterInterne Fortbildung, Universitäts-Kinderklinik Heidelberg am 11.05.2005
Wenz, W;
AMC-Korrekturen am Kniegelenk2. Interdisziplinäres Kolloquium für Arthrogryposis Multiplex CongenitaOrthopädische Kinderklinik am 20-21.05.2005, Aschau im Chiemgau
Wenz, W;
Leitsymptomvorlesung Fussschmerz
Hörsaal Chirurgische Klinik, 10.06.2005, Heidelberg
Wenz, W;
Komplexe Rückfußfehlstellungen
DAF Operationskurs Arthrodesen, 23.-24.09.2005 Köln
Wenz, W;
Die Korrektur komplexer Rückfußdeformitäten
Klinische Konferenz der Chirurgen und Orthopäden
Städt. Klinikum Karlsruhe, 05.10.2005, Karlsruhe
Wenz, W;
Orthopädische Therapie bei neurologischen Erkrankungen
Interne Fortbildung, SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd, 12.10.2005, Neckargemünd
Wenz, W;
Möglichkeiten der funktionsverbessernden operativen Therapie bei neurologischen Gangstörungen
Fortbildung mit Erfahrungsaustausch für Kinder mit Rett-Syndrom, 21-22.10.2005, Bayreuth
Wenz, W;
Der Klumpfuß
Klumpfuß-Info-Tag von Klumpfusskinder.de
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 04.11.2005
Wenz, W;
Komplexe Rückfußfehlstellungen
DAF Operationskurs Arthrodesen, 11.-12.11.2005 Hamburg
Wenz, W;
Orthopädische Therapie neurologischer Erkrankungen
Interne Fortbildung, Kinderklinik Schömberg am 16.11.2005
2006
Wenz, W;Komplexe Rückfußfehlstellungen
DAF Operationskurs Arthrodesen, 10.-11.02.2006 Münster
Wenz, W;
Spina bifida
Vorlesung, Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 24.02.2006
Wenz, W;
Angeborene und erworbene Deformitäten im Erwachsenenalter
12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk, 17.-18.03.2006, Heidelberg
Mesrian, A; Wenz, W;
Exemplarische Darstellung bei Charcot-Füßen
12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk, 17.-18.03.2006, Heidelberg
Wenz, W;
Management von über- oder unterkorrigierten Klumpfüssen
12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk, 17.-18.03.2006, Heidelberg
Wenz, W;
OP-Situs/Fallbeispiele Sehnenchirurgie
12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk, 17.-18.03.2006, Heidelberg
Wenz, W;
Ponseti-Kurs12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk, 17.-18.03.2006, Heidelberg
Wenz, W;
Diabetes mellitus12. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk,
17.-18.03.2006, Heidelberg
Wenz, W;
Funktionsverbessernde Operationen für Patienten mit Spina bifidaPflege-Tagung der Arbeitsgemeinschaft Spina bifida und Hydrocephalus (ASBH)
25.02.2006, Heidelberg
Wenz, W;
Funktionsverbessernde Operationen bei Spina bifidaInterne Fortbildung, SRH Berufsbildungswerk Neckargemünd,
26.04.2006, Neckargemünd
Wenz, W; Akbar, M
Pantalares Release beim congenitalen Rezidiv-Klumpfuß: eine Behandlungsoption des Erwachsenen-Rezidiv-Klumpfußes
54. Jahrestagung der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden,
Baden-Baden, 2006
Wenz, W;
Komplexe Rückfußfehlstellungen
DAF Operationskurs Sehnenchirurgie,
05.-06.05.2006 Augsburg
Wenz, W;
Funktionelle Aspekte in der Diagnostik und Therapie von Fussdeformitäten Teil IVorlesung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 15.05.2006
Wenz, W;
Neurogene Fussfehlstellungen8. Internationales Symposium für Neuroorthopädie & Rehabilitation
Bad Aussee, Österreich 19.-20. Mai 2006
Wenz, W;
Therapieversager -oder was machen wir wenn`s schief geht?Symposium „Der kindliche Klumpfuß“
Bad Abbach, 01.07.2006
Wenz, W;
Pleiten, Pech und Pannen in der Fußchirurgie Vorlesung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 04.09.2006
Wenz, W; (invited presentation)
Management and outcome of pes cavus reconstruction
6th International congress of the European Foot and Ankle Society
Prague, Czech Republic 14th -16th September 2006
Wenz, W
Komplexe Rückfußarthrodesen
DAF Operationskurs Arthrodesen,
22.-23.09.2006 Köln
Wenz, W
Die Bedeutung des Fußes in der Neuroorthopädie
DAF Operationskurs Kinderfuß,
1.10.2006 München
Wenz, W;
Funktionelle Aspekte in der Diagnostik und Therapie von Fussdeformitäten Teil IIVorlesung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 06.11.2006
Wenz, W
Rekonstruktionen durch Sehnentransfers
14th International Symposium on Foot Surgery
1.-2.12.2006, München
2007
Wenz, W
Clinical evaluation for planning a multilevel approach
International Symposium on Current Concepts in CP
02.-07.01.2007 Beer Sheva, Israel
Wenz, W
Foot deformity correction in Cerebral Palsy
International Symposium on Current Concepts in CP
02.-07.01.2007 Beer Sheva, Israel
Wenz, W
Rekonstruktive Fusschirurgie
Interne Fortbildung
29.01.2007, BG-Unfallklinik
Wenz, W
Spina bifidaVorlesung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 02.03.2007
Wenz, W
Sehnentransfers in der Orthopädie
13. Jahrestagung der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk (DAF)
09.-10.03.2007, Bielefeld
Wenz, W
Der Hohlfuß Diagnostik und Therapie
12. Pauwels-Symposium
23.03.2007, Aachen
Wenz, W
Complex reconstructions in foot deformities
Mercy Hospital
25.04.2007, Baltimore, USA
Wenz, W
Complex reconstructions in foot deformities
Union Memorial Hospital
27.04.2007, Baltimore, USA
Wenz, W
Complex reconstructions in foot deformities
Baylor Hospital
01.05.2007, Dallas, USA
Wenz, W
Extremities-how to improve gait-function in neurologic diseases
Orthopedic Surgery Grand Rounds
09.05.2007, Duke University, Durham NC, USA
Wenz, W
Dealing with unhappy feet-unhappy dealing with feet
Orthopedic Surgery Grand Rounds15.05.2007,
Carolinas Medical Center, Charlotte University, Charlotte NC, USA
Wenz, W
Orthopaedic Surgery in Neurologic Diseases
52. Congreso Nacional SCCOT
16.-18.05.2007, Cartagena, Kolumbien
Wenz, W
Multilevel Surgery in Cerebral Palsy – an overview
52. Congreso Nacional SCCOT
16.-18.05.2007, Cartagena, Kolumbien
Wenz, W
Management and outcome of operative reconstructions in complex foot deformities
52. Congreso Nacional SCCOT
16.-18.05.2007, Cartagena, Kolumbien
Wenz, W
Pes Cavus
Stanmore Adult Foot and Ankle Course
20.-21.06.2007, Stanmore, UK
Wenz, W
Pitfalls in Foot Surgery
Stanmore Adult Foot and Ankle Course
20.-21.06.2007, Stanmore, UK
Wenz, W
Pleiten, Pech und Pannen in der Fußchirurgie
Interne Fortbildung
Krankenhaus Barmherzige Schwestern
26.06.2007, Linz, Österreich
Wenz, W;
Leitsymptomvorlesung Fussschmerz
Hörsaal Chirurgische Klinik, 28.06.2007, Heidelberg
Wenz, W;
Berlet, GC; Akbar, M; Penner, MJ; Lee, TH;
Lambrinudi Procedure for Severe Residual Fixed Cavovarus Deformity.
AOFAS Summer Meeting,
12.-15.07.2007, Toronto, Kanada
Wenz, W;
Failed Triple-Arthrodesis/Calcaneal Malunion
AOFAS Summer Meeting, Precourse for Complex Foot Reconstructions
12.-15.07.2007, Toronto, Kanada
Wenz, W;
Cavovarus Foot and Ankle Deformities
AOFAS Summer Meeting, Precourse for Complex Foot Reconstructions
12.-15.07.2007, Toronto, Kanada
Wenz, W
Correction of severe foot deformities using soft tissue procedures
Annual Meeting of the Danish Foot and Ankle Society (DFAS)
25.10.2007, Kopenhagen, Dänemark
Wenz, W
Spitzfuß/Hakenfuß
3. Fußseminar des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
23.-24.11.2007, Berlin
Wenz, W
Sondersitzung Serpentinenfuß
3. Fußseminar des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
23.-24.11.2007, Berlin
Wenz, W
Cavus medialis/totalis
3. Fußseminar des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
23.-24.11.2007, Berlin
Wenz, W
Management of Paralytic disorders of the Lower Extremities
EFAS Advanced Midfoot-Hindfoot Symposium
6.-7.12.2007, Paris
Wenz, W
Rückfußdeformitäten-Was ist möglich?
Orthopädisch-Chirurgisches Kolloquium
12.12.2007, BG-Unfallklinik
Wenz, W
Wound Management with Ankle Deformity
Advances in Foot and Ankle Surgery
15.-16.12.2007, New York, USA
Wenz, W
Arthrodesis Non Union – AnkleAdvances in Foot and Ankle Surgery
15.-16.12.2007, New York, USA
Wenz, W
Cavo-Varus-Foot
Advances in Foot and Ankle Surgery
15.-16.12.2007, New York, USA
Wenz, W;
Leitsymptomvorlesung Fussschmerz
Hörsaal Chirurgische Klinik,
20.12.2007, Heidelberg
2008
Wenz, W
Die Therapie der RückfussdeformitätInterne Fortbildung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 23.01.2008
Wenz, W
Operative Therapie des Klumpfußes
4. Fußseminar des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen
08.-09.02.2008, Mainz
Wenz, W;
Salvage-Operationen in der Fusschirurgie Vorlesung,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 26.05.2008
Wenz, W
Orthopädische Therapie bei neurologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Symposium Frührehabilitation, SRH Klinikum Neckargemünd,
04.07.2008, Neckargemünd
Wenz, W
Anantomie des Fusses Anatomie-Kurs, Anatomisches Institut,
Universität Heidelberg am 05.07.2008
Wenz, W
Korrektur von komplexen Fussdeformitäten –direkte Korrektur
11. Basler Symposium für Kinderorthopädie.
Der Kinderfuss, Basel am 05.-06.09.2008
Wenz, W
Variety of deformities – philosophy of treatment
1st Heidelberg Deformity-Day,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 12.-13.09.2008
Wenz, W
Soft tissue corrections: Releases/Tendon-transfers
1st Heidelberg Deformity-Day,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 12.-13.09.2008
Wenz, W
Congenital clubfoot, Recurrent club-foot (children/adult)
1st Heidelberg Deformity-Day,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 12.-13.09.2008
Wenz, W
Workshop: Neurogenic club-foot/Cavovarus-foot
1st Heidelberg Deformity-Day,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 12.-13.09.2008
Wenz, W
Panel 3: Complex reconstructions Charcot foot
1st Heidelberg Deformity-Day,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 12.-13.09.2008
Wenz, W
Neue Wege in der rekonstruktiven Fusschirurgie
46. Kongress der DGPW,
Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg am 08.-10.10.2008
Wenz, W
Operative Möglichkeiten in der Fusschirurgie
BOSS Bildungszentrum für Orthopädie-Schuhtechnik Südwest,
Langen am 19.10.2008
Wenz, W
..und Sie brachten einen Gelähmten.
Interne Fortbildung, Männerfrühstück der Evang.
Gemeinde Heidelberg Ziegelhausen am 22.10.2008
Wenz, W
Winkelstabile Platten bei Fußdeformitäten
Darco Lunch-Symposium, 16th International Symposium on Foot Surgery
05.-06.12.2008, München
Wenz, W
Hindfoot positioning osteotomies, medial-lateral
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
Sever HV combined with short Gastroc-need for correction of Gastroc?
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
Midfoot-osteotomies in foot-deformities-not cavus
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries, AO-Foundation,
Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
Hindfoot fusions – subtalar/triple
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.200
Wenz, W
FHL-transfers
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
Balancing tendon-transfers
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
The neuromuscular foot-CMT, but also imbalances from stroke, and other neurological disorders
AO Trauma-Course Foot and Ankle Injuries,
AO-Foundation, Davos vom 07.-12.12.2008
Wenz, W
Funktionsverbessernde Eingriff bei neurologischen ErkrankungenInterne Fortbildung, Schmieder-Klinik Heidelberg am 16.12.2008
Wenz, W;
Leitsymptomvorlesung Fussschmerz
Hörsaal Chirurgische Klinik, 20.12.2008, Heidelberg
2009
W. Wenz
Fußfehlbildungen und ihre Nachsorge„lebenslang und liebenswert“,
2. Symposium Kinderchirurgie und Rehabilitation
Hörsaal Chirurgische Universitätsklinik Heidelberg, 28.02.09
W. Wenz
Spina bifida Vorlesung Hörsaal
Orthopädische Klinik Heidelberg 13.03.09
W. Wenz
Knickfuß und Klumpfuß
Hörsaal Universitätskinderklinik Heidelberg 29.03.09
W. Wenz
Zusammenhang von Achsabweichungen und Rückfußdeformitäten
Orthopädische Klinik Heidelberg 06.04.09
W. Wenz
Fußfehlstellungen
Kurs Technische Orthopädie der Initiative 93
Hörsaal Orthopädische Klinik Heidelberg 20.06.09
W. Wenz
Massive bone-loss in the hindfoot
2nd Heidelberg Deformity-Day
Hörsaal Orthopädische Klinik Heidelberg 18.-19.09.09
W. Wenz
Principles of analysis and treatment
2nd Heidelberg Deformity-Day
Hörsaal Orthopädische Klinik Heidelberg 18.-19.09.09
W. Wenz
Complex reconstructions peripheral neuropathies
2nd Heidelberg Deformity-Day
Hörsaal Orthopädische Klinik Heidelberg 18.-19.09.09
W. Wenz
Complex reconstructions Charcot-foot
2nd Heidelberg Deformity-Day
Hörsaal Orthopädische Klinik Heidelberg 18.-19.09.09
W. Wenz
Correction of severe hindfoot-deformity
The British Orthopaedic Foot & Ankle Society Annual Scientific Meeting
Windsor, GB, 04.11.09
W. Wenz
Surgical management of pes cavus
The British Orthopaedic Foot & Ankle Society Annual Scientific Meeting
Windsor, GB, 04.11.09
W. Wenz
Challenging corrections of hindfoot-deformities
AO Foot and ankle expert-group-meeting
Bristol, GB, 13.11.09
W. Wenz
Ergebnisse nach Pes cavus-Korrekturen
17. Internationales Symposium für Fußchirurgie
München 04.-05.12.09
W. Wenz
Prinzipien der Weichteilkorrektur bei CMT
17. Internationales Symposium für Fußchirurgie
München 04.-05.12.09
06.04.-08.04. Luzern
26.05.-27.05. Basel
02.06.-05.06. Klagenfurt
24.10.-26.10. Berlin DGOOC-Kongress
29.10.-01.11. Berlin
24.11.-26.11. Berlin BDC-Kurs
09.12.-11.12. München EFAS-Kongress