Dr. med. Wolfram Wenz
Wolfram Wenz

Facharzt für Orthopädie,
Fußchirurgie, Unfallchirurgie
und Kinderorthopädie
„Als Experte meines Gebiets möchte ich Menschen gerne meine langjährige Erfahrung in Form von hochwertigen Behandlungen und fachkompetenter Beratung zur Verfügung stellen.“
Meine Vita
Klinischer Werdegang
2020
Gründung von EXPERTS FIRST
01 / 03 / 2013
Einstieg ins Gelenkzentrum der ATOS-Klinik Heidelberg
01 / 08 / 2008
Ernennung zum Leiter der Sektion Kinderorthopädie und Fußchirurgie
01 / 05 / 2006
Ernennung zum Leitenden Oberarzt in der Abteilung Orthopädie II der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
01 / 08 / 2002
Ernennung zum Oberarzt in der Abteilung Orthopädie II der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
06 / 2001 – 08 / 2001
Ltd. Oberarzt in der Abteilung Kinderorthopädie am Altonaer Kinderkrankenhaus Hamburg, Rückkehr an die orthopädische Universitätsklinik Heidelberg aus familiären Gründen
20 / 09 / 2000
Anerkennung als Facharzt für Orthopädie
01 / 02 / 1996
Wissenschaftlicher Angestellter (Assistenzarzt) an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg
05 / 1994
Hospitation und Referat bei Prof. Dr. P. Ghosh in den Raymond Purves Bone and Joint Research Laboratories in Sydney
08 / 1994 – 01 / 1996
Arzt im Praktikum in der chirurgischen Abteilung des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe-Rüppurr
Studium
03 / 04 / 1996
Erwerb der Fachkunde im Strahlenschutz und Rettungsdienst
01 / 1996
Gastarzt Zentralklinikum Bad Berka (Wirbelsäulenchirurgie Dr. Böhm)
05 / 1994
Hospitation und Referat bei Prof. Dr. P. Ghosh in den Raymond Purves Bone and Joint Research Laboratories in Sydney
08 / 1994 – 01 / 1996
Arzt im Praktikum in der chirurgischen Abteilung des Diakonissenkrankenhauses Karlsruhe-Rüppurr
03 / 1991 – 11 / 1993
Medizinische Dissertation an der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg unter der Leitung von Prof. Dr. med. F. U. Niethard: „Das extraartikuläre, intraossäre Anbohren der Patella beim patellaren Schmerzsyndrom – eine prospektive klinische Studie am Menschen.“
„Magna cum laude“
04 / 1988 – 04 / 1994
Humanmedizin an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Studienabschluss in Mindeststudienzeit
Auszeichnungen und Mitgliedschaften
Preise und Stipendien
05 / 2002
Verleihung des Carl-Rabl-Preises 2001 der Vereinigung Süddeutscher Orthopäden zusammen mit Dr. med. Leonhard Döderlein und Dr. med. Urs Schneider für das Buch „Der Knickplattfuß“
05 / 2000
2. Publikationspreis der Orthopädischen Universitätsklinik Heidelberg für die Publikation: „Ultrastructural findings after intraarticular application of hyaluronan in a canine model of joint arthropathy.” J Orthop Res 2000 18(4): 604-612
09 / 1999
EFORT Travelling Fellowship in der Schweiz
1. 05 / 02
1. Europa-Reisestipendium der Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO)
2. 04 / 07
USA-Reisestipendium der Deutschen Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V. (DAF)
Mitgliedschaft in Fachgesellschaften:
Berufsverband der Ärzte für Orthopädie
(BVO)
Ordentliches Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie
(DGOOC)
Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.
(DAF)
European Foot and Ankle Society
(EFAS)

